Forum Notenmanager
Senkrechter Strich vor Noten im Notenbogen <-> Notensc - Druckversion

+- Forum Notenmanager (https://forum.notenmanager.net)
+-- Forum: Schulversion (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Forum: Zeugnis SV (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Thema: Senkrechter Strich vor Noten im Notenbogen <-> Notensc (/showthread.php?tid=542)



Senkrechter Strich vor Noten im Notenbogen <-> Notensc - Tac - 10.02.2006

Hallo

ich habe folgendes Problem und schreibe erst einmal etwas zur Vorgeschichte:
Bei uns musste der Notenschluss um einen Tag nach hinten verlegt werden. Er war schon aktiv, ich habe dann das Datum des Notenschlusses geändert und die Noteneingabe wieder freigegeben.

Allerdings habe ich jetzt im Notenbogen bei einigen Noten (eines Lehrers) einen kleinen senkrechten Strich.
Bei der Notenvollständigkeit werden alle Noten, vor denen so ein Strich steht, als fehlend angegeben.

Welche Bedeutung hat der Strich, wie krieg' ich den wieder weg, was haben wir bei der Bedienung falsch gemacht?

Kann es vielleicht daran liegen, dass in der Heimversion des Kollegen noch der alte Notenschluss aktiv war und so die Note nach dem STrich automatisch zum 2. Halbjahr zählt.
Ich dachte im Forum gelesen zu haben, dass der NM erst Noten nach dem Zeugnistermin zum 2. Halbjahr zählt.

Vielleicht hat ja auch der Rechner des Kollegen ein falsches Datum gehabt .... könnte das eine Ursache sein?

Fragen über Fragen .... ich bedanke mich schonmal für ein Antwort ...

MfG

Tac


- NM-Himself - 10.02.2006

hallo,

der notenmanager setzt beim drucken des notenbogens die noten von links nach rechts in die zeilen. sobald er zu einer note gelangt, die zum zweiten halbjahr gehört, setzt er vor diese note einen senkrechten strich,

eine note zählt für den notenmanager dann zum zweiten halbjahr, wenn sie vor dem zwischenzeugnistermin eingegeben wurde (egal ob hv oder sv).

so weit die fakten. jetzt zu den möglichen ursachen:
probleme bereiten die heimversionsbesitzer, die
- das schuljahr nicht mit einem neuen datenimport, sondern mit einem notenabgleich begonnen haben (dagegen muss ich mir noch was überlegen),
- die sehr selten abgleichen,
- deren computerdatum und uhrzeit nicht korrekt eingestellt sind.

den zweiten punkt dann man in diesem fall sicherlich ausschließen, heißer kandidat wäre für mich auf jedenfall punkt 3.

fakt ist, dass zu irgendeinem zeitpunkt der rechner, an dem die noten eingegeben wurden, geglaubt haben muss, dass das zwischenzeugnis schon herum ist. da aber sicherlich der zz-termin noch nie auf den 9.2.2006 eingestellt war, dürfte das am ehesten an einem falschen rechner-datum gelegen haben.

gruß
stephan


- Tac - 10.02.2006

Vielen Dank für die schnelle Antwort,

alles klar - genau das habe ich auch befürchtet.

Und das nächste Problem wird sein, dass man diesen Fehler wohl auch nicht so leicht beheben können wird - oder sehe ich das falsch.

Muss der Lehrer bzw. ich denn jetzt alle Noten mit dem Strich nochmal entfernen und danach nochmal neu auf einem Rechner mit korrektem Datum) eingeben?

Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

MfG

Tac


- NM-Himself - 10.02.2006

nein, das löschen der noten mit neueingabe bringt nichts, da dabei das notendatum nicht geändert wird.

am besten schickst du mir mal die datenbank gezippt zu (inkl. welchen lehrer es betrifft). wenn es ein "lokales problem" ist, lässt sich die sache sicherlich von mir reparieren.

gruß
stephan


- Tac - 11.02.2006

Hallo

ich habe - bevor ich deine Antwort gelesen habe, dass eine Neueingabe nichts bringt, etwas rumprobiert.

Und zwar habe ich mich für einen betroffenen Kollegen eingeloggt, eine Spalte mit betroffenen Noten gelöscht, kurz aus der Klasse raus gegangen, dann gleich wieder rein , und die Noten wieder eingegeben.

Und siehe da, der Strich war weg ....

Ich schau jetzt mal am Montag, ob noch neue betroffene Kollegen dazu gekommen sind - bisher sind es 3 - und dann probier ich's erstmal selber, das Problem zu beheben, bevor du deine wertvolle Zeit dafür opfern musst.

MfG

Tac