Bericht Vorrückung - Druckversion +- Forum Notenmanager (https://forum.notenmanager.net) +-- Forum: Schulversion (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=22) +--- Forum: Berichte SV (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Bericht Vorrückung (/showthread.php?tid=5215) |
Bericht Vorrückung - martin - 17.07.2014 Hallo Stefan, einigen Schülern, die das Klassenziel nicht erreicht haben, würden wir gerne Wirtschaftschule oder anderes empfehlen. Auf Seite 2 des Berichts Vorrückung wäre es nicht schlecht, wenn es nochmal ein Feld zum Ankreuzen geben würde, mit einer Leerzeile, in der für besondere Fälle was händisch zu schreiben ist. Vielen Dank Martin RE: Bericht Vorrückung - steve - 17.07.2014 Hallo Martin, wenn Du etwas verändern/ ergänzen möchtest, nutze doch einfach das Berichtemodul, das genau dafür vorgesehen ist. VG steve RE: Bericht Vorrückung - NM-Himself - 17.07.2014 Hallo Martin, Steve hat recht. Es gibt bzgl. dieses Berichts einfach zu viele Wünsche der einzelnen Schulen. Daher ist dies eindeutig ein Fall für das Berichtemodul. Gruß Stephan RE: Bericht Vorrückung - donni - 23.07.2014 Hallo, wer kann mir helfen? Wie kann ich das Datum bei "bis spätestens " einfügen? Viele Grüße RE: Bericht Vorrückung - MSchmidl - 23.07.2014 Hallo, Wenn es das ist was Du meinst: Gruß Markus Also unter Einstellungen -> Einstellungen -> Termine RE: Bericht Vorrückung Schüleradressen - Volker Kraft - 23.07.2014 Hallo Stephan, wir haben ein riesiges Problem, ich habe die Daten unserer Schüler aus der ASV in den NM übertragen, SV Nr. 4.1.69, jetzt fehlen bei den meisten, komischerweise nicht bei allen Schülern die Namen der Eltern in der Adresszeile, Straße und Ort sind aber da. da wir heute Konferenz haben und die Briefe zur Vorrückung raus müssen, brennts ziemlich. Hast du eine Idee? Im Notenbogen steht die vollständige Adresse drin, nur unter Schülerdaten einsehen nicht, damit auch nicht in den Briefen. Lg, Volker Kraft, Realschule Heilsbronn RE: Bericht Vorrückung - MSchmidl - 23.07.2014 Hallo Volker, Hast Du diesen Fehler bzw. die Lösung d. ASV beachtet? Gruß Markus RE: Bericht Vorrückung - donni - 23.07.2014 @Markus Vielen Dank! An das naheliegenste denkt man am allerwenigsten! RE: Bericht Vorrückung - Volker Kraft - 24.07.2014 @ Markus Vielen Dank! Hat bei uns zwar nur teilweise reibungslos geklappt, da er bei den meisten Schülern wenn man den Haken in der ASV beim ersten Erziehungsberechtigten gesetzt hat und dann beim Zweiten (sonst schreibt er ja nur den Namen des ersten) in der Anrede trotzdem nur den ersten Namen angibt (bei manchen hat es dann geholfen, beim zweiten Erziehungsberechtigten erst eigene Wohnung und dann wieder zusammenwohnend anzugeben, dann hat er beide Namen in die Anrede geschrieben, bei manchen musste man es trotzdem noch per Hand eingeben, ich weiß allerdings noch nicht warum, aber die Briefe konnten gestern schon mal raus, nochmal vielen Dank!!! RE: Bericht Vorrückung - ChristophT - 08.02.2024 Hallo Stephan, wo finde ich denn die Standard-Mitteilung, die ich in den Berichtedesigner laden und dann ändern könnte? Ich brauche nur ein winzige Anpassung und da wäre es einfach super, wenn ich das laden, ändern und speichern könnte. Danke. LG Christoph RE: Bericht Vorrückung - NM-Himself - 08.02.2024 Hallo Christoph, nur das keine Missverständnis aufkommt: in diesem Thread geht es um den "Bericht Vorrückung" zum Schuljahreende. Falls du den meinst: An den eingebauten kommst du aktuell nicht ran, den gibt es nur als Programmcode (das bringt dich nicht weiter). Einen eigenen Bericht kannst du auf Basis von Vorlagen im Forum erstellen und über NM5 > Einstellungen > Berichtzuordnungen einbinden. Gruß Stephan RE: Bericht Vorrückung - ChristophT - 09.02.2024 Mir ging es um dein eingebauten für die 9./10. (ZZ-Mitteilungen). Es wäre cool, wenn man die anpassen könnte, weil der Button ja gleich im Zeugnisdialog ist. RE: Bericht Vorrückung - NM-Himself - 09.02.2024 Hallo Christoph, auch dafür gibt es fertige Vorlagen (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=41) und auch diese kannst du über den oben genannten Dialog einklinken. Gruß Stephan |