![]() |
Abschlusszeugnis - Druckversion +- Forum Notenmanager (https://forum.notenmanager.net) +-- Forum: Schulversion (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=22) +--- Forum: Abschlussprüfung SV (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=32) +--- Thema: Abschlusszeugnis (/showthread.php?tid=5055) |
Abschlusszeugnis - Georgy - 25.05.2014 Hallo Stephan, ich weiß, dass das AP-Zeugnis des NM dem der ASV nachempfunden ist und somit wahrscheinlich das offizielle Aussehen hat. Was mich aber schon in ASV gewundert hat, ist, dass der obere Satz nicht in Blocksatz ist. Ließe sich das im NM realisieren oder bist Du da an die Vorgaben des "offiziellen" Zeugnisses gebunden? Viele Grüße Georgy RE: Abschlusszeugnis - pschr - 26.05.2014 Servus Stephan, ich habe gerade den Entwurf des AZ ausgedruckt. Das Layout ist gewöhnungsbedürftig und sollte dem Blocksatz wie in der WINSD angepasst werden. Ebenfalls der Fettdruck des Schulnamens und des Schülers. "...geboren am ...." steht verloren am linken Zeilenrand, weder linksbündig noch mittig. Oder soll der Satz mit "hat sich als..." nach dem Geburtsort in einer Zeile weitergehen? Wo kommen die fürs AZ her? Aus der voreingestellten DB (ASV /WINSD)? Schönen Tag Peter RE: Abschlusszeugnis - NM-Himself - 26.05.2014 Hallo, habt ihr mit eurer WinSD verglichen? Bei dem mir vorliegenden WinSD-Zeugnis-Bericht wird das alles tatsächlich so gedruckt wie jetzt im NM auch. Also:
@Peter Wenn es soweit ist werden die Noten gedruckt, die aus der ASV importiert werden. Momentan sind es noch die JFN. Gruß Stephan RE: Abschlusszeugnis - Georgy - 26.05.2014 Hallo Stephan! Ich hab mit dem vorgegebenen Zeugnis in ASV verglichen. Da wäre der Schülername Fett gedruckt und der Nachname gesperrt. Das "geboren am ... in ..." ist mittig unter der Linie des Schülernamens, die Linie geht nicht über die ganze Seite. der Satz "hat sich als... unterzogen" ist in winSV abschließend mit den Notenfeldern der einzelnen Fächern (also dahingehend Blocksatz) in ASV allerdings (leider) nicht. Deswegen die Frage, ob das im NM realisierbar wäre. Aber hier (und nicht nur hier ;-))vertraue ich Deinem Urteil, dass es layouttechnisch nicht gut aussieht. Viele Grüße Georgy P. S.: in winSV beginnt das "geboren am..." direkt unter der Linie ist aber letzlich auf die Linienlänge angepasst (auch wenn es dort nur die Zeile ist, in der der Geburtsort steht. Das ist aber sicher der Grund dafür, dass es im NM nicht so gut aussieht und in ASV mittig platziert wurde...) RE: Abschlusszeugnis - SWeigandt - 27.05.2014 Hallo Stephan, der obere Rand hat bei unserem Probedruck nicht ganz gepasst. Unten stehen bei der WinSv und bei der ASV noch die Notenerklärung in Textform. Ich muss ja gestehen, gestern habe ich mir das ASV Zeugniss angeschaut und ich finde es vom Layout und von der Schrift sehr schön. Ohne die Serifen und die vielen unterschiedlichen Schriftarten sieht es besser aus. Könntest du nicht das ASV Zeugnis als Vorlage für den NM nehmen? RE: Abschlusszeugnis - NM-Himself - 27.05.2014 Hallo, die Einstellungen für den oberen Rand kannst du in den Einstellungen der Schulversion korrigieren. Dort können positive und negative Werte für den "zusätzlichen oberen Rand" angegeben werden. Die verschiedenen Druckermodelle haben unterschiedliche Mindestränder, da kann es zu Verschiebungen kommen. Die Notenstufen druckt der Notenmanager natürlich auch, bei euch sind diese vermutlich auf die zweite Seite gerutscht, da die Ränder nicht passen. Als ich mit dem Entwurf angefangen habe gab es noch kein AP-Zeugnisformular, deshalb habe ich mich an der WinSD orientiert. Hab mir jetzt aber die neue Zeugnisschablone heruntergeladen und angeschaut. Folgendes werde ich von der ASV übernehmen:
Das Problem wird die Bemerkung werden. Sowohl die Eingabemaske in der Schulversion als auch der Druck sind auf eine Monospaced Schriftart ausgelegt um so ein WYSIWYG zu erreichen. Ich werde es vemutlich nicht schaffen, das in den Pfingstferien zu ändern. Das Zeugnisformular auf eine Proportionalschrift umzustellen wäre einfach, der Druck würde dann aber eben vom Eingabedialog abweichen. Gruß Stephan RE: Abschlusszeugnis - Notadmin - 27.05.2014 Hallo, das geboren am sollte auf jeden Fall mittig stehen wie in der ASV. Das Komma hinter dem Nehmen ist optisch eine Katastrophe (wir haben es in der Win-SD immer entfernt). Der kleine Vordruck für das Siegel sollte auch mittig sein. |