Forum Notenmanager
Zweiter Benutzer geht nicht - Druckversion

+- Forum Notenmanager (https://forum.notenmanager.net)
+-- Forum: Heimversion (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Forum: Installation HV (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Zweiter Benutzer geht nicht (/showthread.php?tid=4856)



Zweiter Benutzer geht nicht - mbw-administrator - 28.11.2013

Hallo Stephan, hallo liebe Forumsnutzer,

auf dem neuen Laptop einer Kollegin (mit Windows 8 ) kämpfe ich mit dem Problem, dass ich keinen zweiten Benutzer anlegen kann. Wir haben zwei Schularten Real & Gym und die Kollegin hat deswegen zwei verschiedene Kürzel XX-G und XX-R für Gym und Real.
Bisher war das nie ein Problem - ersten Nutzer anlegen - Datenimport für XX-G - Neustart - Neuer Benutzer XX-R anlegen - Neustart und dann kam die Auswahl der Benutzer, Wahl XX-R - wieder Datenimport - Neustart und fertig.

Wenn ich jetzt den zweiten Benutzer anlege, dann kommt überraschenderweise schon die Meldung "Registrierung erfolgreich" - verwunderlich weil da sonst immer kam "Keine Lizenz - ggf. noch kein Datenimport durchgeführt". Beim Neustart kommt aber dann die Wahl der Konten nicht und im Programm wird auch kein zweiter Benutzer angezeigt (bei "Benutzer löschen" müssten ja beide Nutzer drin stehen).

Ich kann einen Nutzer - unabhängig welchen der Beiden - normal und vollständig anlegen, aber er richtet mir einfach keinen zweiten Benutzer ein, unter dem ich die Daten der anderen Schulart importieren könnte.

Nach Lektüre des Forums schwant mir, dass es vielleicht auch an den Admin-Rechten hängt ??? Lautet der Tipp "Rechte-Maustaste mit Adminrechten starten" oder gibt es eine andere Ursache ???

Gruß
Carsten wall


RE: Zweiter Benutzer geht nicht - NM-Himself - 28.11.2013

Hallo Carsten,

ja bei euch speichert er schon den ersten Benutzer nicht, der wäre nach dem Neustart dann wieder weg. Je nach Sicherheitseinstellungen von Windows 7/8 ist es notwendig, den Notenmanager für die Registrierung mit Administratorrechten zu starten, also wie du schon sagst rechten Maustaste und „Als Administrator ausführen“. Dann zweiten Benutzer anlegen und auch zum Registrieren von diesem noch einmal Admin-Rechte anfordern.

Alternativ kann aber auch im Menü "Einstellungen" die erweiterten Sicherheitseinstellungen aktivieren, dann geht es gleich.

Dieses Windows 7/8 Problem wollte ich eigentlich schon längst beseitigen. Im Laufe des Schuljahres kommt mit Sicherheit eine "Umstiegsversion" mit der das dann alles beseitigt ist. Allerdings frisst der ASV-Umstieg momentan viele Ressourcen, da bleibt vieles andere liegen.

Gruß
Stephan