![]() |
Notenvollständigkeit - Druckversion +- Forum Notenmanager (https://forum.notenmanager.net) +-- Forum: Schulversion (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=22) +--- Forum: Sonstiges SV (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Notenvollständigkeit (/showthread.php?tid=4302) |
Notenvollständigkeit - KuWi - 03.07.2012 Hi, die Notenvollständigkeitsprüfung zeigt bei Schülern in der 9.Klasse in D einen grünen Haken, obwohl im zweiten Halbjahr nur 2 mündliche Noten eingetragen wurden, eine davon eine Stegreifaufgabe. Wie kann das sein?Kann ich die Kriterien zur NV-Prüfung irgendwie ändern? RE: Notenvollständigkeit - NM-Himself - 03.07.2012 Die benötigte Anzahl von Noten hängt von der Stundenzahl des Faches ab. Schau mal unter "Unterricht bearbeiten", ob dort für das Fach vielleicht nur 2 Stunden eingetragen sind. Gruß Stephan RE: Notenvollständigkeit - KuWi - 04.07.2012 guter Gedanke, aber da steht 4 (siehe Anlage) [attachment=328] RE: Notenvollständigkeit - NM-Himself - 04.07.2012 Dann prüf mal folgendes: 1. Ist in den Einstellungen unter "Noten" der Haken bei "getrennt nach Halbjahren" gesetzt? 2. Sind die Noten aus dem ersten Halbjahr ausgegraut? Gruß Stephan RE: Notenvollständigkeit - KuWi - 09.07.2012 1. Haken war nicht gesetzt (das wars wohl) 2. Noten aus dem 1. HJ waren aber trotzdem ausgegraut. Danke, NM-Yourself RE: Notenvollständigkeit - NM-Himself - 09.07.2012 Wenn der Haken nicht gesetzt ist kann zu dem beobachteten Problem führen, wenn im ersten Halbjahr mehr Noten als erforderlich gemacht wurden. Der Notenmanager begnügt sich dann damit, wenn einfach irgendwie 6 mdl. Noten da sind. Gruß Stephan RE: Notenvollständigkeit - KuWi - 31.01.2013 Nochmal zum Thema Notenvollständigkeitsprüfung: Welches Datum nimmt der NM um zwischen dem 1.Hj und dem 2.Hj zu unterscheiden? insbesondere bei den Klassen, die kein Zwischenzeugnis bekommen? RE: Notenvollständigkeit - NM-Himself - 31.01.2013 Es wird immer das Zwischenzeugnisdatum genommen. Auch wenn die Klassen kein Zwischenzeugnis erhalten muss die Notenvollständigkeit bis spätestestens Zwischenzeugnistermin hergestellt sein. Die Jahresfortgangsnoten, die sich zu diesem Zeitpunkt ergeben, werden bei der Funktion "Neues Halbjahr" dann festgeschrieben. Du musst ja immer damit rechnen, dass ein Schüler nachträglich doch noch ein Zwischenzeugnis anfordert. Gruß Stephan RE: Notenvollständigkeit - KuWi - 01.02.2013 Danke für die Klärung. |