Forum Notenmanager
Datenexport in die WinQD - Druckversion

+- Forum Notenmanager (https://forum.notenmanager.net)
+-- Forum: Schulversion (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Forum: Datenaustausch mit WinSV/ASV (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: Datenexport in die WinQD (/showthread.php?tid=4263)



Datenexport in die WinQD - Ramisch - 09.05.2012

Hallo Stephan,

ich wollte kurz nachfragen, ob es möglich ist, dass der NM beim Export der Punkte im Abschnitt 12/2 auch noch die alten Abschnitte exportiert? Z.B. von 12/1?
Unser Kollegstufenbetreuer hat nach der Ãœbertragung 12/1 Noten geändert. Diese Änderungen wurden in der WinQD gemacht, im NM nicht. Das HJ wurde abgeschlossen, die Notenlisten waren wieder leer für das letzte Semester. Nach dem Export von letzter Woche ist aufgefallen, das eine alte Note in 12/1 wieder die alte Punktezahl hatte.

Das ist nicht durch den NM möglich, oder?

Grüße
Jakob


RE: Datenexport in die WinQD - NM-Himself - 09.05.2012

Hallo Jakob,

ich formuliere das mal so: eigentlich nicht. Der Notenmanager überträgt nur für die Kurse und Schüler die Noten, die nicht archiviert sind. Das sollten also nur die Kurse und Noten des aktuellen Halbjahres sein.

WENN die geänderte Note tatsächlich aus dem Notenmanager kommt, dann MUSS diese Note auch noch im NM sichtbar sein, sprich der entsprechende Kurs und der entsprechende Notendatensatz muss auch für den Lehrer sichtbar sein.

Dass letzteres möglich sein könnte will ich nicht gänzlich ausschließen. Normalerweise werden beim Import der Daten für ein neues Halbjahr alle alten Datensätze archiviert. Ein Fehler bei dem Archivierungsprozess (z. B. weil ein Fachlehrer gerade auf den Unterricht zugreift, der gerade archiviert werden soll) ist natürlich nicht ausgeschlossen, es hätte dann aber beim Import zum neuen Halbjahr eine entsprechende Fehlermeldung geben müssen.

Gruß
Stephan




RE: Datenexport in die WinQD - Ramisch - 28.01.2013

Hallo Stephan,

wie fast schon jedes Halbjahr habe ich Probleme mit dem Export der Halbjahresleistungen in die WinQD und brauche schnelle Hilfe.
Dieses mal sind keine Sportnoten (SPO) übertragen worden. Ich verstehe einfach nicht, wo der Fehler liegt:
- Ist es die Positionsnummer von SPO
- Die Einstellung von SPO als Wahl- oder Pflichtfach
- Sind es die eingegebenen Noten, d.h. müssen beide Spalten mit der Durchschnittspunktezahl (mündlich/schriftlich) belegt sein.
- Sind spezielle Einstellungen nötig...

Und: Die Leistungen des P-Seminars oder W-Seminars wurden auch nicht übernommen. Aber das funktioniert noch nicht, richtig?

Viele Grüße
Jakob


RE: Datenexport in die WinQD - NM-Himself - 28.01.2013

Hallo Jakob,

die Positionsnummern sind wurscht, aber es müssen sowohl mdl. als auch schriftl. Leistungen eingetragen sein.

Ansonsten ist nichts zu beachten.

Gruß
Stephan


RE: Datenexport in die WinQD - Ramisch - 28.01.2013

Danke für die schnelle Antwort!

Es müssen also hinten in der Spalte der mündlichen Noten (Durchschnitt) und der schriftlichen Noten (Durchschnitt) auftauchen, richtig? Es genügt nicht, das in der Spalte JN ein Wert steht.
Habe ich das richtig verstanden?

Und wie sieht es mit den Seminaren aus?

Grüße
Jakob


RE: Datenexport in die WinQD - NM-Himself - 30.01.2013

Ja. In Sport sollen (so wie ich die GSO verstehe) ja die praktischen Leistungen doppelt gewichtet werden im Vergleich zu den sonstigen Leistungsnachweisen.

Daher ist es so gedacht, dass die praktischen Leistungen in den Spalten der großen LNWs eingetragen werden und die sonstigen als kleine. Dann rechnet der NM die Noten korrekt zusammen.

Die Seminare sind noch in Arbeit.

Gruß
Stephan


RE: Datenexport in die WinQD - Krellner - 10.02.2013

Hallo Stephan,

auch ich habe Probleme beim Export der Sportnoten in die WinQD. Insbesondere in der Q12 ist es (in der Praxis) möglich, dass ein Schüler nur eine nichtpraktische Note in den beiden Halbjahren bekommt. Dann gibt es eben das Problem mit dem Export. Wäre es möglich, die Noten trotzdem zu exportieren?

Schöne Grüße

Marcus


RE: Datenexport in die WinQD - NM-Himself - 11.02.2013

Hallo Marcus,

die notwendige Änderung dafür ist ein bisschen aufwändiger. Auf die Schnelle kriege ich das nicht hin, da ist die Gefahr, dass mir ein Fehler unterläuft zu groß.

Vorschlag: wäre es möglich, dem Schüler einfach im Praktischen die gleiche Note wie im Theoretischen zu geben? Für die Notenberechnung wäre das ja dann wurscht und die Überspielung sollte dann funktionieren.

Gruß
Stephan


RE: Datenexport in die WinQD - Krellner - 11.02.2013

Hallo Stephan,

fürs Erste machen wir das dann wie bisher. Wenns bis zum Schuljahresende klappt wäre schön.