Forum Notenmanager
Fragen eines neuen Admins - Druckversion

+- Forum Notenmanager (https://forum.notenmanager.net)
+-- Forum: Schulversion (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Forum: NMAdmintool (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=36)
+--- Thema: Fragen eines neuen Admins (/showthread.php?tid=3422)

Seiten: 1 2


Fragen eines neuen Admins - malergasse - 22.09.2010

Hallo Stephan,

ich bin ganz neu, hab mich in den Import von WinQD eingelesen und blicke doch noch nicht ganz durch.

1) Wie kann ich das neueste NMAdmin-Tool von deiner Seite downloaden? Ich bin wohl zu blöd und finde das nirgends... :-(

2) Ich habe die Schüler der Q11 und Q12 aus WinSD bereits importiert. Fehlt der Import der WinQD-Datenbank, richtig? Wie sollte ich nun vorgehen, wenn bei uns die beiden Rechner, auf denen die NM-Datenbank und die WinQD-Datenbank gespeichert sind, sowohl örtlich als auch netzwerktechnisch völlig getrennt sind?
Funktioniert folgendes: Ich kopier mir bestimmte Dateien (welche genau?) vom WinQD-Rechner über einen USB-Stick auf den NM-Rechner und starte dann dort das NMAdmin-Tool, wobei ich für den Import das Verzeichnis mit den kopierten Dateien aus WinQD angebe? Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich diese Info aber bereits irgendwo in der Schulversion ablegen...

Fragen über Fragen...

Danke für eure Hilfe!

Gruß,

Andy


RE: Fragen eines neuen Admins - NM-Himself - 22.09.2010

Hallo Andy,

zu 1.
NMAdmintool ist eine Erweiterung zur Schulversion, deshalb findest du den Download auch dort.

zu 2.
Kopier dir das Unterverzeichnis "Daten" der WinQD auf einen USB-Stick, geh an einen Notenmanagerrechner, melde dich zunächst an der Schulversion an und leg über "Einstellungen -> Verzeichnisse" den Pfad zu diesem Daten-Verzeichnis ein (bzw. wähl in aus).
Dann schließt du die SV und arbeitest mit NMAdmintool weiter (bzgl. Installation und Einrichtung von NMAdmin bitte vorher die Hilfedatei oder die Online-Hilfe lesen).

WICHTIG: Wenn du später die Noten in die WinQD zurückspielen willst musst du das oben beschriebene wiederholen. In der Zeit darf keiner in der WinQD irgendwelche Änderungen vornehmen. Dann kopierst du das Datenverzeichnis - jetzt mit Noten - wieder zurück in das WinQD-Verzeichnis.

Gruß
Stephan


RE: Fragen eines neuen Admins - ASiegmund - 22.09.2010

Hallo Stephan,

dazu habe ich noch eine Frage. Du schreibst, dass in der Zeit zwischen Import aus der WinQD und dem Export in die WinQD dort niemand etwas veränden darf (also von September bis Februar).
Wie ist vorzugehen, wenn man etwas ändern musss? Oder habe ich das falsch verstanden?

Gruß

Andreas


RE: Fragen eines neuen Admins - LAM - 22.09.2010

Es geht darum, dass in der Zeit in der Du das Daten-Verzeichnis auf USB kopierst und bearbeitest
niemand Änderungen vornimmt, da diese dann beim zurückkopieren weg sind.
Dein Oberstufenbetreuer muss einfach nur wissen, dass du gerade Daten jonglierst.


RE: Fragen eines neuen Admins - malergasse - 22.09.2010

Danke für die Infos -
aber um auf LAMs Beitrag zurück zu kommen, die Zeit bis zum Zurückkopieren wäre ja das ganze Halbjahr, d.h. dass währenddessen (also fast ständig) eigentlich nichts verändert werden kann... Was aber wenn Schüler ein- oder austreten, Kurse wechseln etc. ??


RE: Fragen eines neuen Admins - NM-Himself - 22.09.2010

Nein, bitte genau lesen (und es betrifft nur den Fall, dass NM und WinQD nicht im gleichen Netz sind):

nach dem ersten Import kann natürlich an der WinQD gearbeitet und verändert werden. Oben habe ich aber geschrieben, dass nachher - zum Halbjahr, wenn die Noten zurückgespielt werden sollen - der Prozess wiederholt werden muss. D. h. es muss erneut das (dann aktuelle) Daten-Verzeichnis auf den Stick gezogen werden, dann damit zum NM-Rechner, der spielt in das Daten-Verzeichnis die Noten rein, dann wieder zum WinQD-Rechner und das Datenverzeichnis in das WinQD-Verzeichnis zurückkopieren. Wenn während dieses Prozesses, der vielleicht 10 bis 15 Minuten dauert (je nach Rechnergeschwindigkeit), jemand in der WinQD Änderungen machen sollte, dann sind diese natürlich in dem Moment weg, wenn das Datenverzeichnis zurück kopiert wird.

Ich hoffe


RE: Fragen eines neuen Admins - malergasse - 23.09.2010

Ahhh.... mein Fehler! Danke, Stephan!


RE: Fragen eines neuen Admins - schulmeister - 24.09.2010

Hilfe nötig!

Habe die WinQD-Daten importiert, lief alles gut, aber dann kam die Ãœberraschung: Die Kurse in Q 11 und Q 12 stimmen nicht mit dem Audruck aus dem WinQD überein. Habe die neuesten Versionen der beiden MN-Programme, aber das Chaos im NM in der Q11 und Q12 ist recht groß. Was habe ich falsch gemacht!?!


RE: Fragen eines neuen Admins - NM-Himself - 24.09.2010

Um zu wissen, was da los ist, müsste ich wissen, was "Chaos" bedeutet. Tauchen Kurse der Q12 bei der Q11 auf oder umgekehrt? Sind keine oder falsche Schüler zugeordnet?

Gruß
Stephan


RE: Fragen eines neuen Admins - schulmeister - 24.09.2010

Hallo Stephan,

sagen wir, 70% der Kurse stimmen; sonst aber tauchen sowohl in der Q11 als auch in der Q 12 falsche Lehrer auf und einige Kurse in der Q 12 gar nicht.


RE: Fragen eines neuen Admins - LAM - 24.09.2010

Die Lehrerinfos kommen ja aus der LD, stimmen LD und QD überein?


RE: Fragen eines neuen Admins - schulmeister - 24.09.2010

In der QD Stimmen die Daten. LD habe ich noch nicht überprüft.


RE: Fragen eines neuen Admins - schulmeister - 25.09.2010

Habe heute Ld überprüft und die Daten stimmen mit QD überein: Im NM fehlen einige Kurse, andere werden falsch übernommen, z.B. statt 2e13 (Q12) steht 1e13 (Q12); diese Fehler unterlaufen aber nur in der Q 12. Was kann/soll ich als Admin nun unternehmen?


RE: Fragen eines neuen Admins - NM-Himself - 25.09.2010

Bist du sicher, dass du die neueste NMAdmin Version eingesetzt hast?


RE: Fragen eines neuen Admins - schulmeister - 25.09.2010

Ich bin mir sicher, mit der neuesten Version die Daten importiert zu haben. Werde am Montag den Import sicherheitshalber noch einmal durchführen und mich dann melden. Schönes Wochenende!!!