Forum Notenmanager
Anrede bei Bericht Vorrücken - Druckversion

+- Forum Notenmanager (https://forum.notenmanager.net)
+-- Forum: Schulversion (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Forum: Zeugnis SV (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Thema: Anrede bei Bericht Vorrücken (/showthread.php?tid=3346)



Anrede bei Bericht Vorrücken - E.Gailer - 20.07.2010

Hallo,
beim o.a. Bericht haben wir einige Male den Fall, dass beim Eintrag im Adressfeld zwar alles stimmt, also z.B.

"Herrn und Frau"
"Müller Georg und Meier Birgit"

aber bei der Anrede steht dann:

"Sehr geehrte Frau Meier Birgit"
"Sehr geehrter Herr Meier Birgit"

Wie kann ich das "geradebiegen"?
Gibt's eine Vorgabe für die Eintragung der Elterndaten, dass das richtig erscheint?
(oder hab' ich da ein Update "verschlafen"?)


RE: Anrede bei Bericht Vorrücken - NM-Himself - 20.07.2010

In der WinSD sollten die beiden in getrennten Feldern eingetragen sein. Poste mal, wie das bei euch in der WinSD eingetragen ist, dann schau ich, ob der Fehler bei mir reproduzierbar ist.

Gruß
Stephan


RE: Anrede bei Bericht Vorrücken - E.Gailer - 20.07.2010

Hallo Chef ;) ,
bei uns steht in der SD in den beiden ersten Zeilen folgendes:
"Meier Birgit "" U " (für "Herr und Frau")
"Müller Georg "" EL" (für "Eltern")
......um beim Beispiel zu bleiben.
Die beiden anderen Möglichkeiten für Eintragungen in den Zeilen 3 und 4 sind frei.
Danke für die schnelle Antwort!


RE: Anrede bei Bericht Vorrücken - NM-Himself - 20.07.2010

Ja, so klappt das nicht. Leider gibt es fast ein Dutzend verschiedene Möglichkeiten, wie die einzelnen Schulen die Elternnamen in den Feldern erfassen. Datenbanktechnisch der pure Wahnsinn. Grundsätzlich gilt: in ein Datenbankfeld sollte immer auch nur ein Datum. Sprich: in das Feld "Rufname" den kompletten Namen des Vaters und im Feld "Name" den kompletten Namen der Mutter einzutragen ist eigentlich ein digitaler Unsinn. Ich weiß, die Schülerdatei erlaubt das und angeblich - ich hab das nie getestet - werden bestimmte Berichte nur dann richtig gedruckt, wenn man das so tut.

Allerdings richtet sich der NM an den Vorgaben im Handbuch und in der Datensatzbeschreibung der WinSD (also Handbuch Kapitel 6 "Spezielle Hinweise zu einzelnen Dateien" und dort 6.1 "Schüler").

Dort steht, dass das "U" in "Art" nur gesetzt werden soll, wenn beide Erziehungsberechtigte den gleichen Nachnamen haben. Sind die Nachnamen unterschiedlich, so müssen die Eltern in verschiedene Felder eingetragen und dort dann mit "VA" oder "MU" gekennzeichnet werden.

Gruß
Stephan


RE: Anrede bei Bericht Vorrücken - E.Gailer - 20.07.2010

Ok, dann bedeutet das erstmal Arbeit :computer:
und dann Ãœberzeugungskraft bei den Sekretärinnen mot
Glücklicherweise haben wir dieses Jahr nur wenige Durchfaller.....
Trotzdem Danke!