![]() |
Admin-Tool ->Passwort - Druckversion +- Forum Notenmanager (https://forum.notenmanager.net) +-- Forum: Schulversion (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=22) +--- Forum: Installation SV (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Admin-Tool ->Passwort (/showthread.php?tid=2866) |
Admin-Tool ->Passwort - Wolfi - 05.09.2009 Hallo! Die Idee mit dem Admin-Tool finde ich gut! Ich muss vorausschicken, dass ich das Admin-Tool noch nicht angesehen habe, es wäre aber schön, wenn es ein eigenes Passwort haben könnte (das nicht zwangsläufig das gleiche wie das vom X-Zugang sein muss). Bei uns muss bzw. darf das Sekretariat nämlich den X-Zugang gelegentlich nutzen. Gruß Wolfgang RE: Admin-Tool ->Passwort - NM-Himself - 05.09.2009 Das Admintool greift auf die gleiche Benutzerdatenbank zu wie die Schulversion auch, daher sind auch die Passwörter identisch. Wenn auch das Sekretariat per X zugreift ist aber auch kein gesondertes Passwort nötig, denn dann hat das Sekretariat ja auch über die Schulversion zugriff auf alle Adminfunktionen. Gruß Stephan RE: Admin-Tool ->Passwort - Wolfi - 05.09.2009 Hallo! ich hatte unterstellt, dass das Admin-Tool die Administration des X-Zuganges ersetzt, sodass die Funktionen dann auch nicht mehr im X-Zugang vorzufinden sind. Dies scheint ja dann nicht der Fall zu sein, warum aber dann ein Admin-Tool überhaupt? Gruß Wolfgang RE: Admin-Tool ->Passwort - NM-Himself - 05.09.2009 Der Punkt ist "langfristig". Wenn das Admin-Tool irgendwann (2010/2011) einmal komplett fertig ist, dann wird in der Tat das Adminlogin in der Schulversion wegfallen. Das Admin-Tool ist ein erster Schritt den Notenmanager von Visual Basic 6 auf .Net umzuschreiben (Visual Basic 200 ![]() Gruß Stephan |