Forum Notenmanager
Auswahl Wahlfächer - Druckversion

+- Forum Notenmanager (https://forum.notenmanager.net)
+-- Forum: Schulversion (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Forum: Zuordnung von Schülern SV (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Auswahl Wahlfächer (/showthread.php?tid=1541)



Auswahl Wahlfächer - sh - 02.09.2007

Hallo Stephan,

es erschließt sich mir nicht, wie man die klassischen Wahlfächer wie z. B. Chor (Cho) beim Anlegen von Wahlfachklassen in die Auswahl aufnehmen kann. Bei mir gibt es im Dialog "Wahlfächer" nur die normalen Fächer bzw. Wahlpflichtfächer zur Auswahl (B bis WR).

Grüße
Sebastian


RE: Auswahl Wahlfächer - akahl - 03.09.2007

Hast du dir diese neue Version des Notenmanni komplett neu installieren lassen?
Wenn ja, dann musst du den Wahlfachkanon als Admin einlesen lassen!

War's zumindest bei mir so!

Gruß

akahl

P.S.: Schon einen ersten Import aller Daten aus WinSV gemacht? Bei meckerte er immer, weil Fächer.dat nicht vorhanden war (die bekomme ich aber nur beim vorherigen Import).


RE: Auswahl Wahlfächer - Lic - 03.09.2007

Hallo,

habe das gleiche Problem - keine Anzeige der klassischen Wahlfächer; habe jedoch nicht komplett installiert sondern nur das Update auf 3.4 laufen lassen und die dlls installiert.
Program funktioniert einwandfrei, bis auf die Wahlfächer, die eben nicht angezeigt werden! Auch eine neuerlicher IMPORT behebt das Problem nicht.

Woran liegts?
lg

Claus


RE: Auswahl Wahlfächer - akahl - 03.09.2007

Was steht denn in der Logdatei, nachdem du es neu importiert hast?


RE: Auswahl Wahlfächer - NM-Himself - 03.09.2007

Hallo,

es verhält sich wie folgt: wenn Wahlfachklassen genutzt werden sollen dann bekommen die Wahlfächer plötzlich eine neue Rolle. Sie müssen - wie alle anderen "echten" Unterrichtsfächer auch - in der Fächerliste aufgeführt sein (Dialog "Fächerliste" im Menü "Datenbank"). Normalerweise sollten dort eigentlich neben den normalen Fächern auch alle Wahlfächer drin stehen, ich kann mir aber durchaus Szenarien vorstellen, warum das nicht so sein sollte.

Da in meiner Datenbank die Wahlfächer (mit Positionsnummer 0) in der Fächerliste drin stehen, ist mir nicht bewusst geworden, dass das Probleme geben könnte.

Eine Aktualisierung mit "Wahlfächerkanon neu einlesen" geht momentan nicht, da diese Daten in einer anderen Tabelle landen. Mit dem nächsten Update (zum Wochenende hin, einige werden vielleicht noch ein paar andere Ungereimtheiten finden) werden dann beim Aktualisieren des Wahlfächerkanons die Wahlfächer auch in die Liste der "normalen" Fächer übernommen.

Alternativ könnte man die Fächer in besagtem Dialog auch einfach von Hand anlegen. Das scheitert allerdings daran (hab es gerade getestet), dass die Positionsnummer 100, die ich für Wahlunterrichte vorgesehen habe, gar nicht eingegeben werden kann.

Zum experimentieren könnt ihr also mal "normale Fächer" nehmen, die echten Wahlfachklassen könnt ihr dann erst nach dem nächsten Wochenende erstellen. Hat ja keine Eile, sollen die Kollegen ja eh selber machen und keiner weiß, welcher Schüler wo einsteigt.

Gruß
Stephan


RE: Auswahl Wahlfächer - thfried - 10.09.2007

Hallo,

vielleicht bin ich einfach zu doof... wall
Funktioniert das mit den Wahlfächern jetzt schon über Wahlfächerkanon einlesen? Oder war mit nächstes Wochenende das WoE nach der ersten Schulwoche gemeint?

BEi mir erscheinene nämlich bei der Testinstallation nur die "normalen" Fächer und nicht die Wahlfächer.

ansonsten wünsche ich allen einen guten Start!! daumen hoch


RE: Auswahl Wahlfächer - NM-Himself - 10.09.2007

dauert noch ein bisschen, ich geb dann bescheid.


RE: Auswahl Wahlfächer - sh - 11.09.2007

NM-Himself schrieb:Alternativ könnte man die Fächer in besagtem Dialog auch einfach von Hand anlegen. Das scheitert allerdings daran (hab es gerade getestet), dass die Positionsnummer 100, die ich für Wahlunterrichte vorgesehen habe, gar nicht eingegeben werden kann.

So 100% funktioniert das leider noch nicht. Es eilt ja auch nicht, aber obwohl ich die Wahlfächer mit der Positionsnummer 100 eingefügt habe,
[attachment=53]
erscheint bei "Schülerdaten einsehen" das Kürzel nicht
[attachment=54]
und im Zeugnis bleibt der Platzhalter für das Fach leer.
[attachment=55]
Wenn du dich ohnehin noch einmal damit beschäftigst, kannst du da vielleicht auch noch mal ein Auge drauf werfen. An manchen Stellen (Schülerbogen, Zeugnisdialog) scheint's zu funktionieren.
[attachment=56][attachment=57]

Grüße
Sebastian


RE: Auswahl Wahlfächer - NM-Himself - 11.09.2007

Sebastian,

die Klappboxen unter "Schülerdaten einsehen" werden durch die Wahlfächer gefüllt, die du per "Wahlfächerkanon einlesen" aktualisierst. Die haben, wie ich oben schon geschrieben habe, mit der Fächerliste überhaupt nichts zu tun. Jetzt warte doch einfach mal ab, bis ich mir ne Lösung ausgedacht habe. Ich hab's doch im Posting oben drüber geschrieben.

Gruß
Stephan


RE: Auswahl Wahlfächer - KMRS - 15.10.2007

hallo alle zusammen,
ich wollte mich erkundigen, ob es nun eine möglichkeit gibt die wahlfächer als normalen unterricht einzulesen, oder ob ich sie von hand eingeben soll.
danke
uli
übrigens ist diese funktion an sich wirklich KLASSE!!!!


RE: Auswahl Wahlfächer - NM-Himself - 15.10.2007

einfach mit der aktuellen Version den Wahlfächerkanon aktualisieren.

Gruß
STephan