Forum Notenmanager
Monitoring nutzen um Probleme zu vermeiden - Druckversion

+- Forum Notenmanager (https://forum.notenmanager.net)
+-- Forum: Sonstiges (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=24)
+--- Forum: Informationen zu Updates (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Monitoring nutzen um Probleme zu vermeiden (/showthread.php?tid=10634)



Monitoring nutzen um Probleme zu vermeiden - NM-Himself - 20.02.2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

bisher nutzen 77 Schulen den Monitoring-Service. Durch diesen Service war es mir möglich, 13 Schulen darauf hinzuweisen, dass Sie veraltete Programmversion nutzen, die noch gravierende Bugs enthalten. Das waren also rund 17 %. Rechne ich das auf die Gesamtzahl der Notenmanager-Schulen hoch, könnten knapp 100 Schulen noch mit veralteten Programmen arbeiten.

Beim Monitoring betreibe ich keine wilde Datensammlung. der NM5 meldet wirklich nur folgende Informationen:

- Schulnummer
- Schulart (eigentlich redundant)
- Datenbanktyp
- Ob ein NM-Basisverzeichnis eingetragen ist
- zuletzt gestartete Programmversion
- Lizenzschlüssel (um am Anfang eines Schuljahres rechtzeitig warnen zu können, wenn der neue Schlüssel nicht eingetragen wurde).
- Zeugniskey
- Version des Postgresql-Servers (um rechtzeitig warnen zu können)

Ich würde mich freuen, wenn noch mehr Schulen den Service nutzen würden, weil dann sicher etliche Probleme und somit Supportanfragen im Vorfeld verhindert werden können.

Gruß
Stephan