Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Bekanntmachungen
Terminal-Server
#4
Hallo zusammen,

bei uns läuft die SV des NM seit Jahren auf einem handelsüblichen Win2003 Terminalserver ohne Probleme. Es laufen ca. 8 Thin-Clients dran und es zickt goarnix, auch wenn alle gleichzeitig reinharken smile)
Prima, dass der Administrationsaufwand eben nur für eine Maschine anfällt, nur ein Programm läuft (Internetupdate läuft auch bestens) und nur eine Datei vorhanden ist.... ich bin voll überzeugt von unsrer Lösung.

Ich denke, wir sind die von Stefan angeprochene Schule, mit der es anfangs Stress mit dem Datenaustausch mit der HV gab. Das war einfach deswegen, weil der TServer für die USB-Sticks an den Thin-Clients keine Laufwerksbuchstaben vergibt (heißt etwa "andere Laufwerke", das sind dann die USB-Ports der Thin-Clients und die Sticks erscheinen darin als *Ordner*).
Die programminterne Fileselect-Box der SV führt aber nur gewöhnliche LW-Buchstaben auf und bot anfangs keinen Weg zur Windows-Fselbox. Das wurde dann (wegen uns? roll) in Form der Schaltfläche "andere Laufwerke" eingebaut. Hier muss sich der User eben im Arbeitsplatz-Baum zu seinem Stick durchsteppen (können - das ist grundsätzlich erlernbar großes grinsen) und dann funktioniert es wunderbar.

Für weitere Auskünfte stehe ich jederzeit zur Verfügung!

Viele Grüße und schöne Restferien,

Christoph Stenzenberger, RS Dillingen/Do.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Terminal-Server - von wneger - 21.03.2008, 23:05
RE: Terminal-Server - von NM-Himself - 22.03.2008, 11:53
RE: Terminal-Server - von wibasp - 24.03.2008, 22:25
RE: Terminal-Server - von stenzenberger - 27.03.2008, 23:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Menü Handbuch lässt sich am Server nicht aufrufen Scherm Michael 1 229 17.01.2024, 12:57
Letzter Beitrag: NM-Himself
  Schwarmintelligenz gefragt: NM-Installation auf Linux-Server NM-Himself 0 550 24.01.2023, 18:20
Letzter Beitrag: NM-Himself
  ThinClient-Installation deinstalliert bei Deinstallation auch Server RichardLeinstein 5 6.213 11.10.2018, 10:58
Letzter Beitrag: NM-Himself
  Installation auf Debian-Server stem 9 11.120 31.08.2017, 08:56
Letzter Beitrag: stem
  Neuer Server - Umzug NM useif 5 8.222 23.06.2015, 10:48
Letzter Beitrag: NM-Himself

Gehe zu:


Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2024 MyBB Group.