Forum Notenmanager
Thema- und Datumsangabe bei mdl. Schülerleistung - Druckversion

+- Forum Notenmanager (https://forum.notenmanager.net)
+-- Forum: Schulversion (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Forum: Noteneingabe SV (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=15)
+--- Thema: Thema- und Datumsangabe bei mdl. Schülerleistung (/showthread.php?tid=92)

Seiten: 1 2


Thema- und Datumsangabe bei mdl. Schülerleistung - akahl - 23.10.2004

Hallo,

mit neuester Heimversion lassen sich für jeden einzelnen Schüler für seine mdl. Leistung Datum und Thema eintragen.
Leider klappt das bei der Schulversion nicht. Da wird nur die ganze Spalte aktiviert, so dass alle Schüler dasselbe Datum und Thema haben.

Konntest du dies ändern?

Vielen Dank
akahl


- NM-Himself - 24.10.2004

hallo akahl,

tut mir leid, nein. ich meine, ich könnte schon, will aber nicht :wink:

es ist ganz einfach so: in der heimversion werden die notendaten ja beim drucken des notenbuchs ausgewertet, da machen sie also sinn. in der schulversion gibt es eine solche auswertung nicht, also gibt es auch keinen grund, diese daten in der schule zu erfassen.

ich kann mir auch nicht vorstellen (du darfst mich gerne eines besseren belehren), dass für diese funktion in der schulversion tatsächlich bedarf besteht. der notenmanager soll ja eigentlich den verwaltungs reduzieren, und bisher wurde in der schule auch nicht erfasst, wann die einzelnoten vergeben wurden.

gruß
nmhimself


- akahl - 24.10.2004

Dann wär es aber besser, dieses Datumsfeld in der SV zu deaktivieren oder ganz weg zu lassen.
Grund: Es gibt immer nörgelnde Kollegen, warum sie jetzt das nicht anklicken können, obwohl es da ist.
Da du bereits unter einem andern Topic deine vorrangigen Ziele für diese Halbjahr beschrieben hast, lass dir damit Zeit und setze es erst einmal auf die Wunschliste!

MfG
akahl


- lope - 24.10.2004

Das Deaktivieren des Datumsfeldes bei den mdl. Noten ist aber nicht gut, weil dann nicht mehr die Möglichkeit besteht, z.B. praktische Arbeiten in diesen Spalten einzutragen.

Gruß lope


- NM-Himself - 24.10.2004

genau das war die idee. im letzten jahr gab es immer wieder beschwerden, dass die zu der zeit noch 6 spalten für stegreifaufgaben nicht reichen. also habe ich die spaltenzahl auf 8 erhöht und als zusätzliches angebot die möglichkeit geschaffen, die 9. bis 14. stegreifaufgabe einfach bei den echt-mündlichen noten einzutragen (es gibt tatsächlich bedarf dafür!).

gruß
nmhimself


- Kathrin Renz - 10.11.2004

Hallo,

ich möchte dieses Thema nochmals aufgreifen, da mich heute eine Kollegin wegen dieses "Problems" angesprochen hat.

Sie hat zuhause brav ihre mdl. Noten eingegeben mit Angabe zu Datum und Thema. Gestern hat sie dann in einer Freistunde eine mdl. Note in der Schule eingetragen (dabei aber nicht bemerkt, dass das Thema und das Datum da für die gesamte Spalte übernommen wird) und danach einen Abgleich mit der SV für zuhause gemacht. Zuhause hat sie dann feststellen müssen, dass alle ihre bisher mühsam eingetragenen Noten mit dem gleichen Datum und dem gleichen Thema versehen waren. :(

Vielleicht sollte man doch mal darüber nachdenken, ob ein Einzel-Eintrag in der SV nicht auch sinnvoll wäre ...

Gruß
Kathrin


- NM-Himself - 10.11.2004

auf keinen fall. ich werde aber die synchronisierung versuchen so anzupassen, dass das problem nicht wieder auftaucht


- Kathrin Renz - 10.11.2004

Das bedeutet demnach, dass die Kollegen keine mdl. Noten in der Schule eintragen brauchen, weil es nicht mit den Details (Thema und gesondertes Datum) geht.


- lope - 11.11.2004

Die Details bei der mdl. Note sind doch nur für den einzelnen Kollegen wichtig. Demzufolge werden sie in der Heimversion auch gespeichert. In der Schulversion braucht man diese Infos nicht, hier zählt nur die Note an sich.

MfG

Lope


- Kathrin Renz - 11.11.2004

Das ist mir schon klar. Aber es gibt bei uns eben Kollegen, die die Freistunde nutzen wollen, um eben auch in der Schule mal mündliche Noten einzugeben. Das macht dann aber ja keinen Sinn, weil sie die genauen Daten zu der Note dann zuhause "nachtragen" müssten. Also wäre das doppelte Arbeit.


- NM-Himself - 14.11.2004

jetzt wollte ich mich gerade daran machen, das problem zu beseitigen und habe versucht, den fehler nachzuvollziehen. dabei habe ich festgestellt, dass alles problemlos funktioniert!

ich habe mdl. noten in der hv eingegeben (mit datum, notenart und thema) und in die sv überspielt. dort dann neue mdl. noten eingeben und auch einige existierende abgeändert, dann wieder in die hv überspielt.

ergebnis: alle noten, die in der hv eingegeben wurden behalten ihre daten wie gehabt. noten, die in der sv eingegeben wurden werden überspielt, übernommen wird nur die notenart (nicht datum und thema, da es in der sv nicht gespeichert wird). noten, die in der sv geändert wurden werden ebenso überspielt, wobei das ursprüngliche datum, notenart und thema allerdings verloren geht.

möglicherweise hat die kollegin eine veraltete programmversion? in diesem programmbereich habe ich schon seit wochen nichts mehr geändert!

sollte auch bei neuen versionen der fehler auftreten bräuchte ich noch einmal eine genauere beschreibung, was die kollegin im einzelnen gemacht hat. denn wenn ich den fehler bei mir nicht nachvollziehen kann ist es faktisch unmöglich, eine ursache zu finden.

gruß
nmhimself


- okrisch - 28.09.2005

Hallo zusammen!

Sorry, wenn ich das alte Thema neu aufwärmen muss. Mich haben Kollegen gefragt, warum sie bei mündlichen Noten keine Thema und Datum eingeben können. Aus den oben genannten Gründen ist mir das klar. Die Kollegen hätten aber gerne Noten für Referate, die jeder Schüler halten muss, in eine Spalte geschrieben und bei "Art der Arbeit" Referat eingefügt. Kann man zwar machen, aber bei einem erneuten Aufruf ist der Eintrag wieder gelöscht.

Ich hätte nun gerne gewußt, wie andere Schulen das Problem handhaben. Referatnoten bei Stegreifaufgaben einfügen oder einfach sich merken, dass in Spalte 8 Referatnoten stehen?


Viele Grüße

Oliver


- webmaster - 28.09.2005

auf keinen fall darf man mündliche noten in die spalten der stegreifaufgaben eintragen, weil sonst die notenprüfung vor dem zeugnis nicht funktioniert.

eine bessere lösung weiß aber sich mein mann, wenn er wieder da ist.
gruß, melanie bartunek


- SHeymann - 28.09.2005

Wenn ein Kollege eine mdl. Note in der SV eingibt und sich anschließend von der SV den Notenbogen drucken lässt, sind alle mdl. Noten mit dem Datum der Eingabe versehen.

Dieses Datum lässt sich durch Überschreiben in der SV nicht ändern.

Korrigiert mich, wenn ihr es besser machen könnt ...

Nicht jeder Kollege mag sich (schon) eine HV kaufen und müsste dann mit dem falschen Datum im Notenbogen leben.

Dann doch bitte lieber gar kein Datum, denn Stefans Argument, dass wir früher auch keines _in der Schule_ hatten überzeugt mich.


- NM-Himself - 28.09.2005

hallo stefan,

du meintest sicherlich noten"buch" nicht "bogen".

da gibt es sicherlich noch die eine oder andere sache nachzubessern. das notenbuch ist ja in diesem schuljahr zum erstenmal auch in der schulversion verfügbar, und da harmoniert es noch nicht so ganz. war auch nur als zusätzliches goody im rahmen der angleichung von schul- und heimversion gedacht.

das in der schule gar keine daten mehr gedruckt werden, lässt sich leicht einrichten. ansonsten gilt: wer das notenbuch richtig nutzen will, muss sich sowieso die heimversion kaufen.

gruß
stephan