Forum Notenmanager
Passwort verschlüsselt? - Druckversion

+- Forum Notenmanager (https://forum.notenmanager.net)
+-- Forum: Schulversion (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Forum: Sonstiges SV (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Passwort verschlüsselt? (/showthread.php?tid=2281)



Passwort verschlüsselt? - SHeymann - 16.09.2008

Kann es sein, dass Passwörter (teilweise) verschlüsselt dargestellt werden?
Mir ist das bei einigen Passwörter aufgefallen, die ich nachträglich eingetragen habe.
(Verschlüsselte Darstellung in "Datenbank-->Lehrerdaten", aber das PW funktioniert wie gehabt.)

Falls ja, wie kann ich mich jetzt unter dem Namen eines Kollegen anmelden, der das Programm "falsch" verlassen hat, so dass er als "Leiche" im Fenster geführt wird?


RE: Passwort verschlüsselt? - NM-Himself - 16.09.2008

Hallo Stefan,

im Laufe des Schuljahres muss ich leider Schritt für Schritt ein paar Änderungen vornehmen um die neudiskutierten Datenschutzbestimmungen einzubauen. Die eine oder andere Änderung wird euch/den Kollegen nicht gefallen, aber so wie es aussieht muss es so sein (ich werde die Änderungen aber erst einmal optional machen).

Ein erster Schritt sind die verschlüsselten Passwörter. Zunächst sind nur neu angelegte Passwörter betroffen, später dann alle (sie werden dann auch gar nicht mehr angezeigt, man kann sie dann nur noch zurück setzen).

Zum Ausgleich gibt es dann in Kürze einen Button, der die "angemeldete Lehrer Liste" löscht.

Gruß
Stephan


RE: Passwort verschlüsselt? - SHeymann - 16.09.2008

Alles klar!

danke für die, wie immer, blitzartige Antwort

Wenn es dir ins Konzept pass, könntest du mal schreiben, was so alles geändert werden muss.
Wir sind neugierig, welche Blüten der Datenschutz so treibt.


RE: Passwort verschlüsselt? - NM-Himself - 16.09.2008

Naja, nach Ansicht der Datenschützer ist es eigentlich nicht korrekt, dass jeder Lehrer alle Noten und Schülerdaten einsehen kann. Es wird folgende Einschränkung geben (mit diversen Einstellmöglichkeiten für den Admin):

1. Fachlehrer kann nur seine Noten und seine Schüler mit Daten einsehen.
2. Klassenleiter kann zusätzlich die Noten und Daten seiner Klasse sehen, theoretisch eingeschränkt auf den Zeitpunkt rund um das Zeugnis.
3. Schulleitung kann auf alle Noten und Daten zugreifen.
4. Zugriffe auf Noten und Daten von Schülern, die man nicht als Fachlehrer unterrichtet, werden in der Datenbank protokolliert (betrifft also nur Klassenleiter und Schulleitung).
5. Der Wortlaut von Ordnungsmaßnahmen (sprich das Schreiben selber) wird nicht mehr gespeichert.

Gruß
Stephan


RE: Passwort verschlüsselt? - akahl - 17.09.2008

zu "2. Klassenleiter kann zusätzlich die Noten und Daten seiner Klasse sehen, theoretisch eingeschränkt auf den Zeitpunkt rund um das Zeugnis."

Was heißt hier theoretisch?? Als Klassleiter habe ich die Verantwortung die Eltern rechtzeitig bei abfallenden Leistungen zu kontaktieren, nicht erst während des Zeugnisses!

Gruß
akahl


RE: Passwort verschlüsselt? - NM-Himself - 17.09.2008

Vorweg: Ich hab' die Bestimmungen nicht gemacht. So weit ich weiß, ist die Änderung der Datenschutzverordnung auch noch nicht endgültig durch. In dem Entwurf, den ich gesehen habe, gab es eben diese Einschränkung. Ob das pädagogisch sinnvoll ist oder nicht interessiert offensichtlich an dieser Stelle nicht.

Gruß
Stephan


RE: Passwort verschlüsselt? - Franz - 18.09.2008

Hallo zusammen!
Die Tatsache, dass jeder Fachlehrer alle Noten sehen kann, ist nach meiner Erfahrung an zwei Gymnasien einer der zentralsten Kritikpunkte am NM. Hier sind viele Befürchtungen im Raum. Eine Einschränkung (z. B. dass so wie im Notenbogen nur die großen LN sichtbar sind) sollte jenseits der Datenschutzbestimmungen meines Erachtens umgehend erfolgen. An meiner neuen Schule könnte dieser Punkt sogar zum K.O.-Kriterium für die Einführung werden.
Wenn die Einschränkung kommt, wann kann man dann damit rechnen? Wäre es nicht sofort möglich eine Option so einzubauen, dass der Admin die Möglichkeit hat, dies zu gewährleisten, sofern das Kollegium das wünscht (z. B.: in den Einstellungen ein Kästchen mit "Fachlehrer sieht nur seine eigenen Noten) Das müsste doch schnell umsetzbar sein, weil die Datenabfrage, die dahinter steht relativ einfach ist, oder? Wäre super!

Viele Grüße

Franz


RE: Passwort verschlüsselt? - Spitzbub - 18.09.2008

:a_icon_no: Im Realschul-Bereich ist es üblich, dass in den schriftlichen Notenbögen, die bei Nichteinsatz des Notenmanager geführt werden müssen, ALLE Noten eingetragen und somit auch von jedem Lehrer einsehbar sind. Datenschutz-Probleme damit sind mir nie zu Ohren gekommen.
Datenschutz hat sicherlich an den richtigen Stellen seinen Sinn, aber wieso soll der NM künstlich Informationen vorenthalten, die an Schule ohne NM schon immer frei verfügbar sind?
Grüße


RE: Passwort verschlüsselt? - akahl - 18.09.2008

Papier ist leider geduldiger!!!!
Nach den gültigen Datenschutzbestimmungen geht der elektronische Notenbogen einfach zu weit. Aber wo kein Kläger, da kein Richter. So ist meine Divise.


RE: Passwort verschlüsselt? - Franz - 18.09.2008

Die letzten Beiträge sprechen aber doch nicht gegen die vorgeschlagene optionale Wahlmöglichkeit, die ich vorgeschlagen habe, oder?


Franz


RE: Passwort verschlüsselt? - NM-Himself - 18.09.2008

Hier werden jetzt prinzipiell zwei verschiedene Dinge diskutiert. Franz hat ein Thema angesprochen, dass an vielen Gymnasien zu Diskussionen geführt hat (und sicherlich hat das eine oder andere Gymnasium sich deswegen gegen den Notenmanager entschieden). Die Bedenken der gymnasialen Kollegen betreffen weniger Datenschutzbestimmungen als viel mehr die Kontrollmöglichkeiten "von oben".

Wie Spitzbub schon schrieb ist die RS da viel transparenter. Wenn ich mir die Noten eines Schülers anschaue habe ich da nicht die Absicht, einen Kollegen zu kontrollieren. Vielmehr finde ich es für meine pädagogische Arbeit schon wichtig (sogar sehr wichtig), den Leistungsstand eines Schülers jenseits meiner Fächer zu kennen. Nur so kann ich wissen, ob ein Schüler in meinem Fach einseitig begabt oder unbegabt ist und kann dann auch in Elterngesprächen darauf eingehen und viel gezielter Beraten. Wenn ich weiß, dass ein Schüler in mehreren Fächern auf Note 4 oder 5 steht kann ich eine Elternäußerung der Art "Mein Sohn kommt mit Mathe halt nicht zurecht" entsprechend mit "Ihr Sohn ist momentan allgemein überfordert" kontern.

Aber egal, das muss jeder/jede Schule selber wissen, was ihnen wichtiger ist. Auf die Schnelle wird es eine solche optionale Einschränkung jedenfalls nicht geben, da doch eine Reihe von Funktionen (Notenbogen, Schülerdaten einsehen, Liste der gefährdeten Schüler, Leistungsbilanzen, ...) mit dran hängen und auch die zeitliche Einschränkung erst einmal umgesetzt werden muss.

Gruß
Stephan


RE: Passwort verschlüsselt? - Franz - 22.09.2008

Hallo Stefan,

in welchem Zeitfenster wirst Du dann deratrige Veränderungen angehen? Du schreibst weiter "im Laufe des Schuljahres". Kannst Du das etwas konretisieren?

Franz


RE: Passwort verschlüsselt? - NM-Himself - 22.09.2008

Nein, tut mir leid, das kann ich nicht konkretisieren. Momentan arbeite ich hauptsächlich an dem Berichtemodul. Sobald aber die Schnittstelle der neuen ASV bekannt gegeben wird, hat dieses absolute Priorität. Wenn der Datenaustausch mit der ASV nicht rechtzeitig fertig wird, gibt es nächstes Jahr erheblich Probleme mit dem NM ;)

Gruß
Stephan